ZEHN GUTE VORSÄTZE FÜR GESUNDE ZÄHNE IM 2021
Wir hoffen, Sie sind gesund und gut ins neue Jahr gestartet?! Haben Sie sich schon gute Vorsätze fürs 2021 überlegt? Wir haben ein paar Ideen für Sie. Gönnen Sie Ihren Zähnen etwas Gutes und probieren Sie diese zehn Vorsätze für gesunde Zähne.
ZAHNBÜRSTE TÄGLICH EINSETZEN!
1. Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zwei Mal täglich während drei Minuten. Geniessen Sie die kleine Auszeit und denken Sie an etwas Schönes. Oder hören Sie einen guten Drei-Minuten-Song der Ihnen gute Laune macht.
2. Wechseln Sie regelmässig Ihren Zahnbürstenkopf oder Ihre Zahnbürste – allerspätestens nach drei Monaten! Sonsten reiben Sie sich die auf der Bürste ansiedelnden Bakterien ins Zahnfleisch. Das erhöht Ihr Risiko für Zahnfleischentzündungen.
3. Benutzen Sie Zahnseide und Interdentalbürsten. Denn die besonders hartnäckigen Beläge in den Zahnzwischenräumen erreichen Sie sonst nicht, auch wenn Sie noch so gut putzen.
REGELMÄSSIGER ZAHNARZTBESUCH
4. Gehen Sie regelmässig zu Prophylaxe-Untersuchungen. Nur so können Erkrankungen frühzeitig erkannt und behandelt werden.
5. Starten Sie mit einer professionellen Zahnreinigung in ein glänzendes neues Jahr! Wir entfernen hartnäckige Zahnbeläge und reinigen die Zahnzwischenräume gründlich, sodass Ihre Zähne wieder strahlen.
6. Besiegen Sie die Angst vor dem Zahnarzt! Wenn Sie Zahnschmerzen haben, sollten Sie immer so schnell wie möglich zu uns kommen – auch wenn Ihnen nicht danach ist. So können wir Ihre Zahngesundheit meist schnell und unkompliziert wiederherstellen, bevor eine noch aufwändigere Behandlung fällig wird.
ZULETZT EIN ALLGEMEIN WICHTIGER TIPP
10. Reduzieren Sie Stress so gut wie möglich, denn als Folgen von Stress können nicht nur Kopfschmerzen und Magen-Darm-Beschwerden auftreten, sondern auch Zähneknirschen – insbesondere, wenn Sie im Schlaf die Ereignisse des Tages verarbeiten. Versuchen Sie die Stressquelle zu beseitigen und bringen Sie Ihren Körper durch Sport und Entspannung zur Ruhe.
ZAHNGESUNDE ERNÄHRUNG
7. Ernähren Sie sich gesund! Zuckerhaltige Lebensmittel sind ein Festschmaus für Bakterien im Mund, die einen Säureangriff auf Ihren Zahnschmelz starten. Vielleicht schaffen Sie es im 2021, Süßigkeiten durch knackiges Gemüse zu ersetzen. Oder auch Milchprodukte wie Joghurt oder Käse bieten sich als Ersatz an, denn sie sorgen für einen ausgewogenen pH-Wert im Mund und enthalten zusätzlich Kalzium, das den Zahnschmelz stärkt.
8. Wenn Sie doch einmal etwas Süßes essen wollen, dann sollten Sie lieber einmal naschen und nicht öfters zwischendurch. Das gilt auch für säurehaltige Lebensmittel wie Äpfel, Orangen oder Fruchtgetränke. Die enthaltene Säure greift Ihren Zahnschmelz an.
9. Essen Sie Rohkost, Vollkornbrot und Nüsse. Damit regen Sie die Speichelproduktion an und verringern das Kariesrisiko. Ein zuckerfreies Kaugummi zu kauen, kann dabei helfen.